Im Rahmen einer Filmvorführung gab der Kulturverein Ladis am 23. August 2020 einen kleinen Einblick in das Filmarchiv der Gemeinde Ladis. Die Besucher waren begeistert über das vorhandene Material.
In den vergangenen Jahren wurden diverse Videoaufzeichnungen der letzten Jahrzehnte zusammengetragen und von Gemeindemitarbeiter Marco Senn zu einem rund 1-stündigen Film aufbereitet.
Zu sehen gab es spannende Bewegtbilder und Videos von feierlichen und traditionellen Anlässen, aber auch Ortsansichten, Impressionen und Geschichten von und rund um Ladis, die vor allem die anwesenden Senioren in köstlichen Erinnerungen schwelgen ließen.
Das gezeigte Material bot einen Querschnitt aus digitalisierten Videokassetten, die freundlicherweise von diversen Gemeindebürgern und Urlaubsgästen zur Verfügung gestellt wurden.
Im Zuge der Veranstaltung konnte auch wieder die Jubiläumsausstellung „800 Jahre Ladis“ besichtigt werden. Für das große Engagement von Archivar Marco Senn bedankte sich Bürgermeister Florian Klotz mit einem Bild von Ladis aus dem Firmenarchiv des ehemaligen Ansichtskartenherstellers Risch-Lau, das 1990 von der Vorarlberger Landesbibliothek erworben wurde.